Training
Im Ving Tsun existieren keine Prüfungen, Gürtel oder Graduierungen wie in vielen anderen Kampfsportarten. Unser Fokus liegt stattdessen auf dem individuellen Trainingsfortschritt und der Fähigkeit, effektiv zu kämpfen. Ich werde dir alle Facetten dieser legendären Kampfkunst enthüllen und dir stets die Möglichkeit bieten, dich selbst zu verbessern.
Die Grundlagenübungen im Ving Tsun sind leicht für Anfänger zu erlernen. Es gibt keine speziellen Techniken, die nur für Anfänger reserviert sind. Vielmehr werden alle erlernten Bewegungen Teil deines fortlaufenden Trainings. Die Kontrolle, Motorik, Struktur, Kraftentwicklung und Geschwindigkeit können unaufhörlich weiterentwickelt werden. Dein Ehrgeiz ist die einzige Grenze für dein persönliches Wachstum im Ving Tsun.
Formen
Die Formen bilden das fundamentale Alphabet des Ving Tsun. Hier verfeinerst du deine Körperhaltung, übst Bewegungsmuster und perfektionierst deine Schlagtechniken. Durch intensives Training lernst du die grundlegenden physikalischen Konzepte und entwickelst die Fähigkeit zur Selbstkorrektur. Die Formen sind der Schlüssel zur Meisterung des Ving Tsun und bringen sowohl körperliche als auch mentale Stärke hervor.
Chi Sao / Lap Sao / Goh Sao
Ving Tsun beinhaltet zwei grundlegende Partnerdrills: Chi Sao und Lap Sao. In diesen dynamischen Übungen werden kontinuierlich Aspekte wie Ausrichtung, Timing, Distanz und Struktur herausgefordert. Gemeinsam mit einem Partner könnt ihr euch gegenseitig vorantreiben und eure Fähigkeiten stetig verbessern. Diese faszinierenden Drills ermöglichen es dir, auch in stressigen Situationen gelassen zu bleiben und dich erfolgreich zu behaupten.
Das Goh Sao stellt das leichte Sparring im Ving Tsun dar und bildet die Brücke zum offenen Kampf. Durch kontinuierliches Training wirst du schon bald in der Lage sein, deine Trainingspartner effektiv unter Druck zu setzen oder sogar einen Gegner zu besiegen. Mit jedem Trainingsschritt entwickelst du die notwendigen Fähigkeiten, um selbstbewusst im Kampf aufzutreten.
Langstock: Lok Dim Boon Kwan
Der Langstock ist die erste Waffe im Ving Tsun und zeigt seine beeindruckende Effektivität in den Händen eines erfahrenen Kämpfers. Durch das Training mit dem Stock stärkst du nicht nur deine Fitness und den Umgang mit Waffen, sondern entwickelst auch eine solide Körperstruktur und Schlagkraft für das waffenlose Training. Der Stock im Ving Tsun eröffnet neue Möglichkeiten, um dein Können auf ein höheres Niveau zu bringen.
Doppelmesser: Baat Cham Dao
Auf deiner Ving Tsun Reise wirst du schließlich den Umgang mit den Doppelmessern erlernen. Diese schnellen und effektiven Waffen erfordern ein hohes Maß an Können und ein tiefes Verständnis aller vorherigen Trainingsinhalte. Sie helfen dir, die Angst vor dem Waffenkampf zu überwinden, verbessern deine Geschwindigkeit und Durchsetzungskraft im waffenlosen Kampf.